I. Geltung der AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil des Vertrages zwischen Ihnen und uns (Greybusters International GmbH, siehe nachfolgend II.). Diese AGB gelten vorbehaltlich individueller Absprachen und Vereinbarungen, die Vorrang vor diesen AGB haben.
Andere AGB werden von uns nicht akzeptiert und werden daher nicht Bestandteil dieses Vertrages; dies gilt insbesondere auch für solche AGB, die inhaltlich über diese AGB hinausgehen.
II. Vertragspartner
Tattoosafe (www.tattoosafe.org) ist ein Angebot der
Greybusters International GmbH
Nonnendammallee 6
13599 Berlin
Germany
Tel: + 49 / 30 / 610 811 480
Email: info@tattoosafe.de
HBR: 108411B
Geschäftsführerin: Heike Dabrowski
III. Vertragsgegenstand; Beschaffenheit des Vertragsgegenstandes und Warnhinweise; Entsorgungshinweise
1. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages sind die im Rahmen des Bestellvorgangs auf der Internetseite www.tattoosafe.org und www.tattoosafe-wholesale.com oder sonst, z.B. telefonisch oder per Fax spezifizierten und in unserer Auftragsbestätigung genannten Produkte und Leistungen zu den dort genannten bzw. mitgeteilten Endpreisen (s. Ziff. VI dieser AGB).
2. Beschaffenheit des Vertragsgegenstandes
Die nachfolgenden Hinweise und Einschränkungen sind Teil der vereinbarten Beschaffenheit unserer Produkte und Leistungen und stellen keinen Mangel oder eine sonstige Schlechterfüllung durch uns dar. Individuell ausdrücklich zugesicherte Eigenschaften sind hiervon ausgenommen.
a. Farben, Desinfektionsmittel, andere Chemikalien
Die von uns vertriebenen Tinten, Farben und anderem Mittel stellen unter normalen Bedingungen und unter Einhaltung üblicher hygienischer Vorsorge kein Gesundheitsrisiko dar. Trotz Sterilisation und Verwendung unbedenklicher Inhaltsstoffe wie z.B. natürlichen Pigmenten kann es aber in Einzelfällen zu allergischen Reaktionen kommen.
Bei der Benutzung ist auf ausreichend Schutzkleidung wie Handschuhe, Clip-cord-cover, Maschinencover, Schürze usw. zu achten. Verarbeitungshinweise und Hygienevorgaben der Hersteller sind genau einzuhalten. Nach der Benutzung Hände waschen. Nur in gut durchlüfteten Räumen arbeiten. Bei Augenkontakt Augen mit viel Wasser gründlich mindestens 15 Minuten ausspülen. Sofort ärztliche Hilfe suchen. Bei Hautkontakt Haut mit Wasser und Seife waschen. Befleckte Kleidung bitte vor Wiederbenutzung reinigen. Bei Inhalation sofort an die frische Luft gehen und insb. bei beschwerlicher Atmung sofort ärztliche Hilfe suchen. Bei Verschlucken nichts durch den Mund zuführen und sofort einen Arzt rufen. In kühler, trockener, gut durchlüfteter Umgebung lagern. Frost und Hitze vermeiden. Leere Farbflaschen können kleine Restmengen enthalten und müssen dementsprechend entsorgt werden."
c. Kein Spielzeug
Unsere Produkte sind kein Spielzeug und für Kinder jeden Alters nicht geeignet.
d. Allgemein
Technisch bedingt können die Abbildungen unserer Produkte und Leistungen auf unserer und anderen Web-Seiten, in Katalogen, Musterbüchern, Flyern und sonstigen Druckschriften etc. diese nur unvollkommen wiedergeben. Insbesondere Farben können erheblich von denen des endgültigen Produkts abweichen. Dies kann auch an den individuellen Einstellungen Ihres Computers und Monitors etc., der jeweiligen Beleuchtung (Tageslicht, Kunstlicht etc.) und ähnlichem Licht liegen.
3. Entsorgungshinweise
Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Als Besitzer derartiger Geräte sind Sie verpflichtet, diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Als Verbraucher können Sie ihre alten Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos bei Ihren kommunalen Sammelstellen abgeben. Die Hersteller müssen die dort gesammelten Geräte zurücknehmen und entsorgen.
Bei einigen unserer Produkte gehören Batterien und/oder Akkus zum Lieferumfang, die nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Solche Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet, unter dem das chemische Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Cd für Kad-mium, Hg für Quecksilber oder Pb für Blei) angebracht ist. Als Verbraucher sind Sie zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Sie können diese zur fachgerechten Entsorgung/Wiederverwertung bei den öffentlichen Sammel-stellen in Ihrer Gemeinde und überall dort, wo Batterien verkauft werden, abgeben oder an uns zurücksenden bzw. bei uns abgeben.
Verpackungen nehmen wir zurück und führen sie der Wiederverwendung bzw. Verwertung entsprechend den gesetzlichen Vorschriften zu. Bitte kontaktieren Sie uns: info@tattoosafe.de
IV. Vertragsschluss; Vertragssprache
1. Vertragsschluss
Die Produkt- und Leistungspräsentationen auf der Internetseite www.tattoosafe.org und www.tattoosafe-wholesale.com, in unseren Katalogen, Broschüren, Flyern etc. sowie in unseren Ladengeschäften stellen lediglich eine unverbindliche Einladung an Sie zur Abgabe eines Angebots an uns dar. Irrtümer und Änderungen sind vorbehalten.
Ein Vertrag zwischen Ihnen und uns kommt dadurch zu stande, dass Sie uns unter Nutzung des automatisierten Bestellprozesses auf der Internetseite www.tattoosafe.org und www.tattoosafe-wholesale.com, telefonisch, per Post oder durch Bestellung in einem unserer Ladengeschäfte ein verbindliches Angebot über ein oder mehrere bestimmte Produkte und/oder Leistungen übermitteln (Auftrag oder Bestellung) und wir dieses Angebot durch eine verbindliche Auftragsbestätigung (meist in Form einer E-Mail) annehmen. Die Annahme Ihre Bestellung kann auch dadurch erfolgen, dass wir Ihre Bestellung ausführen und die bestellten Produkte liefern bzw. die bestellten Leistungen erbringen.
Noch keine verbindliche Auftragsbestätigung ist die Ihnen von uns unmittelbar nach Auftragseingang zugesandte Bestellbestätigung (E-Mail), die Ihnen lediglich bestätigt, dass Ihr Auftrag bei uns eingegangen ist. Diese Bestellbestätigung enthält alle Details Ihrer Bestellung und dient auch Ihrer Kontrolle.
2. Technische Schritte zum Vertragsschluss; Korrektur von Eingabefehlern
Die von Ihnen gewählten Produkte gelangen durch den Button "In den Warenkorb" in den Warenkorb. Der Warenkorb summiert Ihre Waren und zeigt die Summe inklusive MwSt. / exklusive Versandkosten im Topbereich des Onlineshops ständig an. Innerhalb des Warenkorbes können Artikel durch Klick auf das Mülltonnen-Symbol entfernt werden. Der Bestellvorgang wird durch den Button "zur Kasse" eingeleitet. Ein Auswahlformular bietet Kunden den Zugang über Ihre Kundendaten (Emailadresse und Passwort) an, ein neues Kundenkonto kann angelegt werden oder als Gast ohne Datenspeicherung bestellt werden. Als neuer Kunde oder Gast werden die erforderlichen Daten abgefragt. Die Angaben, die mit einem "*" ergänzt sind, sind Pflichtangaben und werden auf Fehler geprüft - erst danach kann der Bestellvorgang fortgesetzt werden. Zuerst werden die Versandadresse und Optionen angezeigt. Es erfolgt die Abfrage der Versandart. Im oberen Bereich erfolgt eine grafische Darstellung des Bestellvorgangs. Durch Weiter wird das Formular Zahlungsweise aufgerufen. Zur Verfügung stehen hier Barzahlung, Vorlasse, PayPal, Sofortüberweisung oder Kreditkarte. Ein Textfeld bietet Bemerkungen zur Bestellung an. Auf jeden Fall muss die AGB und das Widerrufsrecht als gelesen bestätigt werden, da eine Bestellung sonst nicht ausgeführt wird. Das Bestätigungsformular ist der letzte Schritt vor der eigentlichen Bestellung. Hier können alle Daten in Übersichtsform nochmals geändert werden oder der komplette Vorgang abgebrochen werden. Es ist noch kein Kundenkonto angelegt worden und auch Daten sind nicht gespeichert worden. Das Gastkonto bildet grundsätzlich eine Ausnahme, da generell kein Konto angelegt wird. Dies ist die letzte Möglichkeit eine Bestellung abzubrechen! Durch den "zahlungspflichtig bestellen" Button wird nun eine Bestellung ausgelöst. Eine Email wird an den Kunden gesandt, bei Neukunden zusätzlich eine weitere Email mit der Bestätigung des Kundenkontos. Auch die Aufnahme in die Datenbank unseres Servers findet erst hier statt (Bestellung und Daten).
3. Speicherung des Vertragstextes
Nachdem ihre Bestellung ausgeführt wurde speichern und archivieren wir den mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag nicht. Bitte heben Sie die Ihnen zugesandte Bestell- und ggf. Auftragsbestätigung als Referenz auf.
4. Vertragssprache
Ausschließliche Vertragssprache ist Deutsch. Sollte wir Ihnen diese AGB oder sonstige Vertragsbedingungen auch in einer anderen Sprache zur Verfügung stellen, so gilt bei inhaltlichen Abweichungen ausschließlich dieses deutsche Textversion der AGB und sonstigen Vertragsbedingungen.
V. Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
Das nachfolgende Widerrufsrecht gilt nur für Verbraucher (dann, wenn Sie eine natürliche Person sind und unsere Produkte und/oder Serviceleistungen nicht für Ihre gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit erwerben).
Das Widerrufsrecht besteht nicht für Vertragserklärungen, bei denen wir Produkte eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zuschneiden (z.B. wenn wir in Produkt Ihren persönlichen Initialen versehen sollen oder wenn wir Ihr eigenes Design umsetzen).
Das Widerrufsrecht besteht zudem dann nicht, wenn Sie das Produkt und/oder die Dienstleistung in einem unserer Ladengeschäfte gekauft haben.
Wir bitten Sie - ohne dass dies Voraussetzung wäre für die Ausübung Ihres Widerrufsrechts - für die Rücksendung ggf. die von uns verwendete Produkt- und Transportverpackung zu verwenden oder das Produkt in anderer Weise angemessen zu verpacken. Bitte versenden Sie nach Möglichkeit nicht unfrei, da dadurch erhebliche Zusatzkosten entstehen; unter den nachfolgend genannten Bedingungen erstatten wir Ihnen die Rücksendekosten.
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) bzw. nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Greybusters International GmbH
Nonnendammallee 6
13599 Berlin
Germany
Email: info@tattoosafe.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginn für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Bei einer Dienstleistung erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn Ihr Vertragspartner mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder Sie diese selbst veranlasst haben.
*** Ende der Widerrufsbelehrung ***
VI. Preise und Zahlungspflicht; Lieferung und Gefahrtragung; Eigentumsvorbehalt; Aufrechnung und Zurückbehaltung
1. Preise und Zahlungspflicht; Mindestbestellwert und -zuschlag
Die auf www.tattoosafe.org angegeben und in unseren Ladengeschäften genannten bzw. dort mitgeteilten Preise sind Endpreise in Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die auf www.tattoosafe-wholesale.com angegeben Preise sind Endpreise in Euro exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zu diesen Preisen kommen die ebenfalls dort ausgewiesenen bzw. mitgeteilten Versandkosten hinzu.
Bei Zahlung per Nachnahme fallen zudem zusätzliche Nachnahmegebühren an (unterschiedlich je nach Versandunternehmen; beträgt die Nachnahmegebühr innerhalb Deutschlands bei DHL und UPS z.Z. 7,50 EUR).
Der bei Auslandslieferungen eventuell anfallende Einfuhrzoll und andere Gebühren sind von Ihnen bzw. dem Sendungsempfänger zu tragen.
Sie können per Nachnahme oder Vorkasse bezahlen. Bei Vorkasse und muss Zahlung innerhalb von sieben Tagen ab Bestellung erfolgen, im Fall von Nachnahme bei Übergabe der Ware an Sie.
2. Lieferung und Gefahrtragung
Lieferung erfolgt ab Lager an die von Ihnen angegebene Lieferadresse.
Wir liefern so schnell wie möglich. Vorrätige Ware versenden wir, je nach Zahlungswunsch (s. zuvor), unverzüglich nach Zahlungseingang bzw. nach Auftragsbestätigung. Herzzustellende Ware versenden wir unverzüglich nach Fertigstellung.
Sollte Ware ausnahmsweise nicht unmittelbar verfügbar sein, so teilen wir Ihnen dies schnellstmöglich mit.
Gegenüber Verbrauchern tragen wir das Versandrisiko. Im übrigen, insb. bei Verträgen mit Unternehmen, tragen Sie das Versandrisiko ab dem Zeitpunkt, ab dem wir die von Ihnen bestellten Produkte dem Versandunternehmen zum Transport an Sie übergegeben haben. Wir versenden meist mit UPS wodurch Versicherungsschutz bis 500,- EUR besteht; Versand mit UPS und Versicherungsschutz kann aber nicht garantiert werden.
Bitte setzen Sie sich ggf. mit uns in Verbindung, wenn Sie Versicherungsschutz wünschen.
3. Eigentumsvorbehalt
Von uns gefertigte und gelieferte Produkte bleiben bis zu Ihrer vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
4. Aufrechnung, Zurückbehaltung
Sie sind zur Aufrechnung und Zurückbehaltung nur berechtigt, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder unstrittig sind.
VII. Gewährleistung und Schadensersatzansprüche des Käufers
1. Vereinbarte Beschaffenheit
Bitte beachten Sie die Anmerkungen oben unter III.2. zur Beschaffenheit unserer Produkte und Leistungen. Diese stellen keinen Mangel unserer Produkte und Leistungen dar sondern sind Teil der vereinbarten Beschaffenheit.
2. Gewährleistung
Gegenüber Verbrauchern erfolgt die Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen, d.h. Verbraucher haben ein Recht auf Nacherfüllung (Mangelbeseitigung oder Neulieferung nach Ihrer Wahl) und, wenn die entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, ein Recht auf Minderung oder Rücktritt und Schadensersatz. Schadensersatz erfolgt unter den nachfolgend aufgeführten Einschränkungen.
Gegenüber Unternehmern erfolgt die Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen mit den Einschränkun-gen, dass die Wahl der Nacherfüllung (Mangelbeseitigung oder Neulieferung) durch uns erfolgt und die Gewährleistungsverjährung 12 Monate beginnend mit der Ablieferung der Sache beträgt. Schadensersatz erfolgt unter den nachfolgend aufgeführten Einschränkungen.
3. Beschränkung und Verjährung von Schadensersatz
Unsere Schadensersatzhaftung und die unserer Erfüllungsgehilfen beschränkt sich/ist begrenzt auf den bei Vertragsschluss üblicherweise vorhersehbaren Schaden und auf 1 Jahr ab Ablieferung des jeweiligen Produkts.
Dies alles gilt jedoch nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und/oder für Schäden aus der Verletzung vertraglicher Kardinalspflichten/wesentlicher Vertragspflichten und/oder bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen. In diesen Fällen gilt die gesetzliche Schadensersatzhaftung uneingeschränkt. Unberührt bleibt auch die Haftung nach Produkthaftungsrecht.
4. Pflicht zur Untersuchung und Rüge festgestellter Mängel
Wenn Sie Verbraucher sind so bitten wir darum, dass Sie uns etwaige Transportschäden oder andere, äußerlich unmittelbar ersichtliche Beschädigungen der ihnen zugesandten Produkte so schnell wie möglich mitteilen. Dies ist aber nicht Voraussetzung für Ihre Gewährleistungs- und Ersatzansprüche als Verbraucher.
Unbeschadet hiervon gilt für Kunden, die Unternehmer sind und die in dieser Eigenschaft handeln, die Untersuchungs- und Rügeobliegenheit nach § 377 HGB mit den Maßgaben, dass eine fachmännische Untersuchung zu erfolgen hat und sämtliche festgestellten Mängel per E-Mail, Fax oder Post unter genauer Beschreibung jedes festgestellten Mangels innerhalb von 8 Tagen ab Erhalt der Ware zu rügen sind. Werden später Mängel entdeckt, die nicht bei der vorgeschriebe-nen Untersuchung entdeckt wurden oder hätten entdeckt werden können, so sind diese unverzüglich, spätestens inner-halb von 3 Tagen ab Entdeckung des Mangels entsprechend zu rügen. Andernfalls (keine, unzureichende und/oder verspätete Untersuchung und/oder Rüge) gilt die Ware insoweit als mangelfrei genehmigt, als Mängel bei der vorgeschriebenen Untersuchung entdeckt worden wären.
VIII. Verwendung von Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen nur die im Rahmen Ihrer Bestellung von Ihnen in das Bestellformular auf www.tattoosafe.org und eingegebenen oder uns sonst von Ihnen übermittelten persönlichen Daten dazu um Ihre Bestellung auszuführen.
Die von Ihnen während des Bestellvorgangs eingegebenen Daten werden auch in einem sog. Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert (sofern Sie in Ihrem Browser diese Funktionalität eingestellt haben). Dieser Cookie wird bei Ihrem nächsten Besuch auf unseren Seiten aufgerufen; dadurch müssen Sie bei einer Bestellung Ihre Daten nicht erneut eingeben. Im übrigen erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre persönlichen Daten nur dann, wenn Sie darin zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen durch eine Nachricht an:
Greybusters International GmbH
Nonnendammallee 6
13599 Berlin
Germany
Tel: + 49 / 30 / 610 811 480
E-Mail: info@tattoosafe.de
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Hausadresse und E-Mail-Adresse nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung Ihrer Bestellung einsetzen (insb. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut) und die dazu bestimmte Daten (z.B. Ihre Adresse) benötigen.
Auf Anfrage an die genannte Adresse teilen wir Ihnen die bei uns über Sie gespeicherten Daten mit.
IX. Anwendbares Recht; Gerichtsstand
Alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland; die Geltung des UN-Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen.
Wenn Sie Kaufmann sind und in dieser Eigenschaft handeln so ist Gerichtsstand Berlin. Im Übrigen, insb. für Klagen von oder gegen Verbraucher, gelten die gesetzlichen Gerichtstände.
Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist.
X. Salvatorische Klausel
Ist oder wird eine Bestimmung aus diesen AGB oder aus dem Vertrag zwischen Ihnen und uns unwirksam so bleiben diese AGB sowie der Vertrag im Übrigen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die deren Sinn wirtschaftlich möglichst nahe kommt.